
Whole Foods Market und Schweitzer
Die Partnerschaft zwischen dem weltweit führenden Einzelhandelsunternehmen für natürliche und biologische Lebensmittel, Whole Foods Market Inc. und Schweitzer umfasst die Entwicklung eines neuen Storeformats: den Whole Foods Market Daily Shop.
Mit einer Größe von 600 bis 1.300 m² werden die sogenannten „quick-shop stores“ für den schnellen Einkauf den Weg für die Expansion in dicht besiedelten Ballungsräumen ebnen.
Der erste Prototyp hat am 18. September 2024 in Manhattan, New York City, seine Türen für die New Yorker Kundschaft geöffnet. Zu den aktuellen Standorten dieses Formats gehören Third Avenue, 14th Street und 50th Street Hell’s Kitchen. Weitere Eröffnungen sind für 2026 in One Dag Plaza, Brooklyn Grand Street und Hoboken Washington Street geplant.
Der Whole Foods Market Daily Shop ist eine bequeme Destination für Mahlzeiten und Snacks, den schnellen Einkauf fürs Abendessen sowie den Wocheneinkauf – auf Basis eines rein biologischen Produktangebots.
3rd Avenue
14th Street
50th Street - Hell's Kitchen
Schweitzer und seine Schwesteragentur Interstore zeichnen verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung des Store Konzepts.
Das Projekt umfasst zudem die Einführung maßgeschneiderter Kühlmöbel und -theken, die in unseren eigenen Produktionsstätten in Italien hergestellt werden. Unsere hochmoderne Kühltechnik ermöglicht es, Kühlmöbel und -theken schnell und einfach auf- und abzubauen, ohne dass der restliche Kühlkreislauf beeinträchtigt wird. Außerdem können 90 % der Kühlmöbel an ein Waterloop-Kältesystem angeschlossen werden.
Die Kühleinheiten wurden maßgeschneidert und gemeinsam mit dem Kunden entworfen, um eine tadellose Produktpräsentation zu erreichen und allen Anforderungen des Markts gerecht zu werden, auch für eventuelle künftige Rollouts.
Das Ziel des Store Konzepts war es, unserem Kunden eine flexible Fläche zu bieten, die sich leicht und schnell an wechselnde Jahreszeiten, Trends und Verbraucherbedürfnisse anpassen lässt. Daraus wurde ein Designkonzept entwickelt, das darauf basiert, mit einem Minimum an Materialeinsatz ein Maximum an Leistung zu erzielen.
Die Farbpalette spielt mit den Unternehmensfarben des Kunden, Grün und Weiß, die Grafiken an den Wänden unterstützen das freundliche Erscheinungsbild des Stores. Die Bausubstanz blieb weitgehend unangetastet – somit unterstreichen Backsteinwände und Holzelemente in ihrer Schlichtheit die gelungene Produktpräsentation. Das gesamte Store Konzept zielt darauf ab, das Produkt in den Fokus zu stellen.
Das mit Imoon, unserem Partner für Beleuchtungssysteme, entwickelte Konzept arbeitet mit Strahlern, die ausgewählte Produkte hervorheben und ihnen eine größere Bühne bieten, um die Aufmerksamkeit der Konsumenten zu erregen.
Dieses neue Store Format für den täglichen Einkauf bietet den Konsumenten ein breitgefächertes Produktangebot: von Obst und Gemüse, frischem Brot über Molkerei- und Tiefkühlprodukte bis hin zu Fertiggerichten, Snacks, Beauty Produkten und Blumen.
Sie können Ihr Exemplar unserer Broschüre hier herunterladen.