rewe_dornseifer_frischemarkt_design-build-waterloop_by_schweitzer.jpg

REWE Dornseifer: Einkaufen neu gedacht

Nach nur drei Wochen intensiver Umbauphase eröffnet der Dornseifer Frischemarkt in Olpe am 25.09.2025 seine Türen neu und präsentiert sich als wegweisendes Beispiel für modernes, kundenorientiertes Retail Design. Das Projekt, das in einem außergewöhnlich engen Zeitrahmen realisiert wurde, zeigt, wie durch eine enge Zusammenarbeit und innovative Konzepte eine völlig neue Einkaufswelt geschaffen werden kann.

Auf einer Verkaufsfläche von knapp 1.080 m² hat das Projektteam ein frisches Marktkonzept umgesetzt, das den Fokus konsequent auf die Stärken von Dornseifer legt: Frische, Regionalität und Transparenz. Die größte Herausforderung war der knappe Zeitplan. Statt eines schrittweisen Vorgehens wurde eine Strategie der parallelen Abläufe umgesetzt. Bereits im August wurde in Vorbereitung auf den Umbau die Verrohrung des Waterloop-Kühlsystems während des laufenden Betriebs im Dachboden installiert. Später liefen Regalbauten und die Bestückung der Waren parallel, was eine präzise Koordination aller Gewerke erforderte. Die enge, „Hand in Hand“-Zusammenarbeit zwischen Schweitzer und der Bauleitung von Dornseifer war der Schlüssel zum Erfolg.

Fokus auf Frische und Eigenproduktion

Das Herzstück des neuen Dornseifer Marktes sind die Frischebereiche. Hier wird die Stärke des Unternehmens als Produzent von Wurst, Käse und Fertiggerichten sichtbar. Die Frischetheken und die integrierte Convenience-Küche rücken in den Mittelpunkt. Kunden können die Zubereitung von „Ready-to-cook“ und „Ready-to-eat“ Produkten live verfolgen, was die Transparenz und Qualität der Eigenprodukte betont. Die ausschließlich mit Dornseifer-Produkten bestückten Frischeinseln unterstreichen diesen Anspruch.

Smarte Kühlung mit dem Waterloop

Die Kälte entsteht direkt im Kühlmöbel, so lässt sich die Kältemittelmenge stark reduzieren. Die einfache Systemtechnik macht Service und Wartung deutlich unkomplizierter als bei herkömmlichen Verbundanlagen. Das Waterloop-System ist flexibel erweiterbar und auch bei nur 25 % Anfangsleistung sofort 100 % funktionsfähig. Die Abwärme kann über das Waterloop-System abgeführt und zur Wärmerückgewinnung genutzt werden.

Ein klares Bekenntnis zu Regionalität

Das neue Konzept legt großen Wert auf die Verbindung von Eigenproduktion, regionalen Produkten und direktem Verkauf. Über den gesamten Markt hinweg finden sich gezielte Kommunikationspunkte für authentisches Storytelling rund um regionale Kooperationen und die Eigenmarken. Die Weinauslage wurde schlicht und einladend gestaltet, während die Bedientheken mit traditionellen Materialien, die die Tradition des Unternehmens widerspiegeln.

Sie können Ihr Exemplar unserer Broschüre hier herunterladen.

Booklet Download
wholefoodsmarket_3rd-avenue-nyc_by_schweitzer.jpg

Whole Foods Market und Schweitzer

Die Partnerschaft zwischen dem weltweit führenden Einzelhandelsunternehmen für natürliche und biologische Lebensmittel, Whole Foods Market Inc. Mehr erfahren