250318_web_news_decicco_1720x880.jpg

Retail Revolution: Wie DeCicco & Sons und Schweitzer die Zukunft des Einzelhandels prägen

DeCicco & Sons sind bekannt für ihren innovativen Ansatz im Lebensmitteleinzelhandel und ihre Fähigkeit, einzigartige Einkaufserlebnisse zu schaffen. Schweitzer und Interstore spielen dabei mit ihrer geballten Expertise in Ladenbau und Retail Design eine entscheidende Rolle. Dieses Interview beleuchtet die Zusammenarbeit und gibt einen Ausblick auf die 2025/2026 erwarteten Neueröffnungen, die die Handelslandschaft maßgeblich prägen werden.

DeCicco & Sons hat sich einen Ruf für außergewöhnliche Qualität und einzigartige Einkaufserlebnisse erarbeitet. Welche spezifischen Herausforderungen sehen Sie im heutigen Lebensmitteleinzelhandel, insbesondere im Hinblick auf die Erwartungen Ihrer Kunden?

John DeCicco (CEO DeCicco & Sons): Da sich der Lebensmitteleinkauf von einer Routine zu einem mit Spannung erwarteten Erlebnis wandelt, sehen wir, wie immer mehr Händler ihre Standards anheben — und DeCicco & Sons in einem Bereich begegnen, den wir seit über fünf Jahrzehnten stolz besetzen. Diese Entwicklung ist für uns aufregend, denn sie fordert uns dazu heraus, uns kontinuierlich zu verbessern.

Während andere Händler jetzt damit beginnen, erweiterte Angebote einzuführen, sind diese schon seit Jahren Teil unserer DNA. Diese stabile Basis gibt uns die einzigartige Möglichkeit, die neuen Maßstäbe in der Branche zu übertreffen. Wir suchen kontinuierlich nach neuen Wegen, unsere Kunden zu überraschen und zu begeistern – wir verfeinern die Details, erweitern unsere Angebote und erfinden neu, was ein Einkaufserlebnis sein kann. Für uns geht es weniger darum, mitzuhalten, als vielmehr darum, vorauszugehen und jeden Besuch in ein Erlebnis zu verwandeln, das unsere Kunden nirgendwo anders finden.

"Wir suchen kontinuierlich nach neuen Wegen, unsere Kunden zu überraschen und zu begeistern."
John DeCicco, CEO DeCicco & Sons

johndeciccojr_headshot2023_-_copy.jpg

Was war der ausschlaggebende Faktor für DeCicco & Sons, Schweitzer und Interstore als Partner für ein „Design + Build“-Projekt zu wählen?
Ganz einfach: Bei DeCicco & Sons arbeiten wir nur mit den Besten der Besten zusammen. Bei der Suche nach Design-Agenturen war es unsere oberste Priorität, Partner zu finden, die unsere Werte und unser Engagement teilen, den Branchentrends immer einen Schritt voraus zu sein.

Wir suchten nach einem Team, das vom Nachhaltigkeitsgedanken angetrieben wird, sich für die Stärkung lokaler Communities einsetzt und unerschütterlich das Ziel verfolgt, ein außergewöhnliches Kundenerlebnis zu schaffen. Schweitzer und Interstore stachen durch ihre Expertise und die Übereinstimmung mit diesen Prinzipien hervor — was sie zur klaren Wahl für unsere „Design + Build“-Vision machte.

Bei der umfassenden Neugestaltung Ihrer Märkte haben Sie intensiv mit Interstore an der Marktgestaltung gearbeitet. Inwiefern war dieser Prozess etwas Neues für Sie, und welche spezifischen Aspekte waren besonders bemerkenswert?
Meine Familie und ich waren schon immer sehr stark involviert in die Bauarbeiten, die Vision und das Design jedes DeCicco & Sons-Standorts. Die Partnerschaft mit einem Unternehmen wie Schweitzer war ein neuer Schritt für uns, den wir aber mit ganzem Herzen begrüßt haben, da wir wussten, dass jede neue Perspektive, jede neue Fertigkeit und jeder neue Fachbereich, den wir einbringen, unsere Vision nur noch stärker macht.

Was am meisten auffiel, war, dass wir trotz dieser neuen Zusammenarbeit genauso involviert bleiben konnten wie eh und je. Wir behielten den Prozess in der Hand, während wir innovative Ideen, neue Konzepte und Designelemente willkommen hießen, die unsere Marke weiterentwickelten. Am Ende haben wir nichts geopfert — stattdessen haben wir neue Möglichkeiten und ein noch größeres Potenzial für das freigeschaltet, was DeCicco & Sons werden kann.

Schweitzer hat auch die Kühlmöbel für Ihre Projekte geliefert. Wie zufrieden sind Sie mit deren Qualität?
Bei DeCicco & Sons ist die Umsetzung fortschrittlichster Nachhaltigkeitspraktiken in allen Bereichen unserer Standorte eine unserer höchsten Prioritäten. Schweitzer hat dieses Engagement wirklich verstanden und Kühllösungen in Kombination mit einem Waterloop-System geliefert, die es perfekt widerspiegeln. 

Die neuen Systeme, die sie geliefert haben, verbinden technologische Fortschrittlichkeit mit ästhetischer Integration in unser Store Design und passen zu unserer Mission, die Umweltauswirkungen zu minimieren.  Wir sind begeistert, diese Kühlmöbel in unseren neuesten Standorten einzuführen — und, was am wichtigsten ist, wir sind stolz darauf, einen weiteren wichtigen Schritt zur Reduzierung unseres CO2-Fußabdrucks zu machen.

Ohne zu viele Details zu verraten, welche innovativen Elemente oder Konzepte können unsere Leser in den kommenden DeCicco & Sons-Filialen erwarten?
Es gab noch nie einen aufregenderen Moment in der Entwicklung der Lebensmittelbranche — und besonders nicht, um Teil von DeCicco & Sons zu sein. Wir können noch nicht alle Details verraten, aber es ist kein Geheimnis, dass unsere neuesten Filialen zu den innovativsten gehören werden, die wir je hatten.

Die Kunden können ein Einkaufserlebnis erwarten, das nahtloser, interaktiver und immersiver ist als je zuvor, während es gleichzeitig all dem treu bleibt, was DeCicco & Sons ausmacht. Die neuen Standorte stellen ein noch tieferes Engagement für unsere Community dar — sie priorisieren das Kundenerlebnis, integrieren die Bedürfnisse der Anwohner sorgfältig in unser Store Design und optimieren jede Schnittstelle. Wir können es kaum erwarten, unseren Kunden zu zeigen, woran wir so leidenschaftlich gearbeitet haben!

Schweitzer und Interstore sind weltweit für ihre Expertise im Ladenbau und Retail Design bekannt. Wie gehen Sie vor, um ein maßgeschneidertes und erfolgreiches Ladenkonzept für einen Partner wie DeCicco & Sons zu entwickeln?

Matthäus Streitberger, Head of Operations North America, Schweitzer:

DeCicco & Sons ist ein führendes Unternehmen in diesem Bereich und ein perfektes Beispiel dafür, wie eine exzellente Produktpräsentation zu einem hochwertigen Einkaufserlebnis beiträgt. Im Gespräch mit John Jr. und seinem Team war es von grundlegender Bedeutung, alles über seine Kundenbasis und die Demografie der Region zu erfahren. Das Verständnis seiner italienischen Herkunft und der einzigartigen Markenidentität war der Schlüssel, um ein erfolgreiches Store Konzept zu entwickeln, das diese Merkmale in den Vordergrund rückt. Wir kombinieren die weltweite Designexpertise von Interstore mit den hochwertigen Ladenbau-Fähigkeiten von Schweitzer, um eine Umgebung zu schaffen, die sowohl ästhetisch und funktional ist als auch eine wahre Reflexion ihrer hochwertigen, familienorientierten Werte.

Was bedeutet „Design + Build“?
Unser „Design + Build“-Ansatz steht für einen nahtlosen, integrierten Prozess, bei dem Designkonzeption und Bauausführung unter einem Dach vereint sind. Dies gewährleistet Effizienz und reduziert die Komplexität, da Interstore & Schweitzer den gesamten Prozess intern abwickeln, wodurch die Gesamtkosten gesenkt werden und ein ganzheitlicher Ansatz von der ersten Idee bis zur endgültigen Realisierung geboten wird.

"Die neuen DeCicco & Sons-Filialen sollen ein lebendiger Teil der lokalen Community sein. "
Matthäus Streitberger, Head of Operations North America, Schweitzer

matthaeus_streitberger_029.jpg

Wie geht das Design-Konzept von Interstore speziell auf die sich wandelnden Bedürfnisse und Wünsche der Händler ein, insbesondere in einem High-End-Marktsegment wie dem von DeCicco & Sons?

Interstores Design-Ansatz geht direkt auf den modernen Lebensmitteleinkäufer ein, indem er ein Erlebnis und nicht nur einen Laden schafft. Für einen High-End-Markt wie DeCicco & Sons bedeutet das, die Frischeabteilungen durch Storytelling und ein immersives „Markthallen-Gefühl“ aufzuwerten.

Wir konzentrieren uns auf flexible Gestaltung und Selbstbedienungsoptionen, damit Kunden Produkte leicht finden und entdecken können. Durch die Integration von Elementen wie hochwertigen Materialien, einladender Beleuchtung und einem klaren, logischen Layout schaffen wir einen komfortablen, inspirierenden und effizienten Einkaufsverlauf, der den anspruchsvollen Konsumenten von heute anspricht.

Welche wichtigen Trends werden Ihrer Meinung nach die Zukunft des Supermarkt-Designs in den nächsten 5-10 Jahren prägen, und wie integrieren Sie diese bereits in Projekte wie die mit DeCicco & Sons?

  • Nachhaltigkeit & Technologie: Läden werden zunehmend umweltfreundlicher, indem sie energieeffiziente Systeme und recycelte Materialien verwenden. Wir setzen dies bereits bei DeCicco & Sons ein, indem wir fortschrittliche Kühl- und Wärmerückgewinnungstechnologien nutzen.
  • Flexibilität & Anpassungsfähigkeit: Einzelhandelsflächen müssen sich schnell ändern können, um neuen Produkten, saisonalen Angeboten und sich wandelndem Kundenverhalten gerecht zu werden. Unser modulares „Flexstore“-Konzept ist dafür gemacht und ermöglicht schnelle Layout-Änderungen.
  • Langfristige Reduzierung der Baukosten: Durch das in sich geschlossene „Flexstore“-Konzept können zukünftige Layout-Änderungen oder die Vergrößerung der Kühlregalflächen kostengünstiger vorgenommen werden. Es sind keine schweren Bauarbeiten wie Betonschneiden oder das Schweißen von Kühlrohren erforderlich, da die Kühlmöbel entweder über einen in sich geschlossenen Wasserkreislauf (Waterloop) oder eine luftgekühlte Version hinzugefügt werden können.
  • Community Hubs: Supermärkte werden sich über das reine Einkaufen hinaus zu sozialen und gemeinschaftlichen Räumen entwickeln. Unsere Designs für DeCicco & Sons enthalten Elemente wie Cafés und Food Courts, die Kunden dazu anregen, länger zu verweilen und sich auszutauschen, was den Markt zu einem zentralen Bestandteil ihres täglichen Lebens macht.

Wie werden die neuen DeCicco & Sons-Filialen, die in Zusammenarbeit mit Schweitzer und Interstore entstanden sind, Ihrer Meinung nach über die funktionalen Aspekte hinaus die lokalen Communities beeinflussen?
Die neuen DeCicco & Sons-Filialen sollen viel mehr sein als nur Orte, an denen man Lebensmittel einkaufen kann; sie sollen ein wichtiger Teil der lokalen Community sein. Indem wir einladende, sinnvoll gestaltete Verkaufsflächen mit dem Fokus auf frische, hochwertige Produkte und Fertiggerichte schaffen, werden die Stores zu einem Treffpunkt. Sie dienen als Hub für Events und bieten ein nachhaltiges, qualitativ hochwertiges Einkaufserlebnis, das die Nachbarschaft bereichert.